|
|
|
|
|
Für den Wert
eines Diamanten stehen die sogenannten
"4C's". Drei von ihnen gibt die
Natur vor, das letzte in der Hand des
Menschen: Carat (Gewicht), Colour
(Farbe), Clarity (Reinheit) und Cut
(Schliff), mit dem der Diamant zu
höchster Vollendung gebracht werden
kann. Beim Kauf eines Diamanten sollten
Sie dennoch auf die Erfahrung eines
Fachmanns vertrauen, der einen Blick
entwickelt hat für die Qualitäten von
Diamanten. Wir beraten Sie gerne. |
|
|
|
|
 |
Carat
(Gewicht) |
|
|
Das Gewicht eines
Diamanten wird in Carat gemessen.
Ein Carat besteht aus 100
Punkten. So entspricht das
Gewicht eines Diamanten von 75
Punkten 3/4 Carat. |
 |
|
|
|
|
|
 |
Colour
(Farbe) |
|
|
Die beste
Farbe eines Diamanten ist völlige
Farblosigkeit. Bei einem absolut
farblosen Diamanten durchdringt weißes
Licht den Stein mühelos und tritt in
Regenbogenfarben wieder aus. |
|
|
|
|
 |
Clarity
(Reinheit) |
|
|
Die meisten Diamanten
haben sehr kleine natürliche Merkmale,
die als Einschlüsse bezeichnet werden.
Je weniger und je kleiner diese
Einschlüsse sind, umso besser kann das
Licht den Stein durchdringen. |
|
|
|
|
 |
Cut
(Schliff) |
|
|
Der Schliff sollte nicht
mit der Form verwechselt werden. Ein gut
geschliffener Diamant, gleich welcher
Form, reflektiert das einfallende Licht
besser, er ist brillanter und hat mehr
Feuer. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|